Prof. Dr. iur. Darius O. Schindler
Justiziar | Of Counsel
Zentraler Beauftragter für Exportkontrolle (Academia)
Curriculum Vitae
1994-2003 Studium der Rechtswissenschaften
- deutsches, polnisches und internationales Recht an der Universität Heidelberg (Dr. iur.) und der Jagiellonen-Universität Krakau
- europäisches Recht an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften (DHV) in Speyer
- „International Business and Trade Program“ an der Columbus School of Law, Washington D.C. (Zertifikat)
2003 – 2019 selbständiger Rechtsanwalt im internationalen Handel
- Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
- Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
- Zulassung als Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht beantragt
- Wirtschaftsmediator
seit 2019 Of Counsel der Prof. Dr. SCHINDLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Exportkontrolle
- US-Exportrecht
- Audit und Schulungen
seit 2010 Professor für Wirtschaftsrecht an der DHBW Karlsruhe
- Hochschuljustiziar
- Zentraler Beauftragter für Exportkontrolle (Academia)
Leiter des C|iT|EX – Center for International Trade and Export Control
Expertise im US-Exportrecht
Lehrbücher
Internationales Handels- und Logistikrecht, 1. Auflage 2021, Berlin: Springer Gabler (Mitautor: Prof. Dr. Yves C. Zimmermann, LL.M. MBA)
Aufsätze
Sanktionen: Vorsicht bei Russland-Verkehr (Schiffahrt und Technik (SUT), 3/ 2022, S. 34 f.)
USA: Soja und der Phase-One-Deal (Der AUDITOR, 27/ 2020, S. 14 f.)
Vorsicht: Sanktionsfalle – Handlungsempfehlung für das Russland-Geschäft (OstContact 11/12 2019, S. 42 ff.)
Der Verbotsirrtum im Export – Strafbarkeit des gutgläubigen Geschäftsführers nach dem Außenwirtschaftsrecht (Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht IWRZ 2017, S. 212 ff.)
Hochschulen und Akademien
Professur für deutsches und internationales Wirtschaftsrecht (Duale Hochschule Baden-Württemberg – DHBW)
Lehrauftrag für US-(Re)Exportrecht (Hochschule Augsburg)
Lehrauftrag zu Wirtschaftssanktionen als Element der Sicherheitspolitik (Führungsakademie der Bundeswehr)
Lehraufträge und Gastvorlesungen an deutschen und europäischen Akademien, Hochschulen und Universitäten
Kongresse
„Extraterritorialität des US-Exportkontrollrechts“, DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWI), KIWi Connect III „Dual-Use in internationalen Wissenschaftskooperationen“, 25.10.2023
„Bilanz der Sanktionen gegen Russland“, Liebenberg-Konferenz der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) und dem Institut für Sicherheitspolitik der Universität Kiel (ISPK), 5. bis 7. Juni 2023 in Berlin
„Dual-Use in internationalen Wissenschaftskooperationen: Implikationen für die Praxis“, DAAD-Kompetenzzentrum Internationale Wissenschaftskooperationen (KIWI), Podiumsdiskussion 08.09.2022 virtueller Policy Talk (zur Aufzeichnung)
Fachanwaltslehrgänge seit 2009 (Auswahl)
Aktuelles internationales Wirtschaftsrecht
Der GmbH-Geschäftsführer
Haftungsrisiken in der GmbH
Exportrechtliche Veranstaltungen
„Update US-Exportrecht“, TANGES Seminare, 16.11.2023
„Update US-Exportrecht“, TANGES Seminare, 22.06.2023
„Russland-Sanktionen“, Basislehrgang Stabsoffiziere (BLS) an der Führungsakademie der Bundeswehr, 12.06.2023 in Hamburg
„US-(Re)Exportrecht“, Vorlesung an der Hochschule Augsburg, 13.05.2023
„Russland-Sanktionen, Force Majeure und die Auswirkungen auf bestehende Verträge“, Zollforum Mittelhessen, 04.05.2023 in Gießen
„Wirtschaftssanktionen als Element der Sicherheitspolitik“, Generalstabslehrgang (LGAN) an der Führungsakademie der Bundeswehr, 18.04.2023 in Hamburg
„Der Exportkontrollbeauftragte“, Compliance-Schulung für international tätiges Chemieunternehmen, 07.12.2021 online
„Exportkontrolle“, Vorlesung im Studiengang International Business, 10. und 11.02.2021 DHBW Heidenheim
„Exportcompliance: Exportkontrolle, US-Reexport, Red Flags“, Compliance-Schulung für ein weltweit tätiges KMU (metallurgische Industrie), 09.02.2021 online
„Iran-Sanktionen der USA: Erfahrungen und Risiken für kleine und mittlere Unternehmen“, Studium Generale an der Dualen-Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), 22.10.2019 in Karlsruhe
„Aktuelles zu den Sanktionen gegen Russland“, Verein für Qualitätsförderung und Beratung e.V., 10.10.2019 in Berlin
„Haftung des Geschäftsführers – aktuelle Aspekte aus der Rechtsprechung“, 01.10.2015 in Frankfurt am Main
„Vertragsrisiken im internationalen Handel“, Antrittsvorlesung auf dem Akademietag der DHBW, Fakultät Wirtschaft, 06.11.2012 in Karlsruhe
„Vertragsrisiken beim Maschinen- und Anlagenexport“, Vortrag auf der ReSale (weltgrößte Gebrauchtmaschinenmesse), März 2006 in Karlsruhe
Weitere Informationen finden Sie unter www.prof-schindler.de und unter LinkedIn.
Militärische Vita
1993 – 1994 Militärdienst (Infanterie)
- Jägerbataillon 543 Hermeskeil
- St/StKp VBK 52 Karlsruhe
1994 – 2007 Reservedienst
- VBK 52
seit 2022 Beorderung zum Landeskommando Baden-Württemberg
- Lageoffizier im KVK Karlsruhe-Stadt
- Dozent für Wirtschaftssanktionen an der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAk) Hamburg