OFAC: GVA Capital Ltd. zahlt 216 Mio. USD Strafe
Am 12. Juni 2025 veröffentlichte das Office of Foreign Assets Control (OFAC) eine Enforcement-Mitteilung, in der gegen die in San Francisco ansässige Venture-Capital-Firma GVA Capital Ltd. eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von 215.988.868 US-Dollar verhängt...
Verstärkte Zusammenarbeit zwischen OFAC und SECO (Schweiz)
Am 6. Mai 2025 unterzeichneten das U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC) und das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ein Memorandum of Understanding (MoU) zur verstärkten Zusammenarbeit bei der Durchsetzung von Wirtschaftssanktionen durch...
Trade Talk: Danfoss zahlt 4,4 Mio. USD
Im Dezember 2022 einigte sich das dänische Unternehmen Danfoss mit dem Office of Foreign Assets Control (OFAC) auf eine Strafzahlung von 4,4 Mio. USD. Hintergrund waren Lieferungen von Klimageräten an Kunden im Iran, Sudan und Syrien. Die Lieferungen erfolgten über...
Update: Checkliste zum US-Exportrecht
Die extraterritoriale Reichweite des US-Exportrechts stellt europäische Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Wer mit US-Komponenten, Software, Cloud-Diensten oder USD-Zahlungen arbeitet, unterliegt oft – bewusst oder unbewusst – dem Geltungsbereich von EAR,...
Iran Shipping Advisory 2025 – Neue Risiken im maritimen Handel
Am 16. April 2025 veröffentlichte das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums eine aktualisierte „Sanctions Advisory“ für maritime Akteure, insbesondere im Hinblick auf den Transport von Erdöl, Erdölprodukten und petrochemischen Erzeugnissen...
Exportkontrolle im Personalwesen (HR)
Auch wenn in der Personalabteilung keine Waren exportiert werden: Das deutsche und europäische Exportkontrollrecht sowie internationale Sanktionsvorgaben betreffen HR unmittelbar. Ob bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte, der Vergabe von Zugriffsrechten oder...