ITAR-Verstöße
Das DDTC ist für die zivilrechtliche Durchsetzung der International Traffic in Arms Regulations (ITAR) zuständig, während das US-Justizministerium die strafrechtliche Durchsetzung übernimmt. ITAR-Verstöße können zivil- und/oder strafrechtliche Sanktionen nach sich...
Schweizer ShapeShift AG: OFAC-Vergleich über 750 Tsd. USD wegen Krypto-Geschäften
Das U.S. Office of Foreign Assets Control (OFAC) hat am 22. September 2025 eine Vergleichsvereinbarung mit der Schweizer ShapeShift AG veröffentlicht. Das Unternehmen, das von 2014 bis 2021 eine in Denver (Colorado) betriebene Kryptobörse unterhielt, akzeptierte die...
Trade Talk: Kanadier wegen Exportverstößen verhaftet
Am 21. März 2025 wurde der kanadisch-pakistanische Staatsbürger Mohammad Jawaid Aziz beim Versuch der Einreise in die USA festgenommen. Die US-Behörden werfen ihm vor, über mehr als 15 Jahre hinweg systematisch gegen das US-Exportkontrollrecht verstoßen zu haben,...
ITAR aus KMU-Sicht
Die extraterritoriale Wirkung des US-Exportkontrollrechts betrifft längst nicht mehr nur große Konzerne mit direktem US-Bezug. Auch mittelständische Unternehmen in Deutschland müssen sich zunehmend mit den Anforderungen der „International Traffic in Arms Regulations“...
Trade Talk: EAR99
In dieser Episode von Trade Talk werfen wir einen differenzierten Blick auf die Klassifizierung EAR99 im US-Exportkontrollrecht – und räumen mit häufigen Missverständnissen aus europäischer Perspektive auf. Was bedeutet EAR99 wirklich? Gilt diese Kennzeichnung auch...
Festnahme eines Doppelstaatlers wegen illegaler Ausfuhr an das pakistanische Militär
Am 21. März 2025 wurde der kanadisch-pakistanische Staatsangehörige Mohammad Jawaid Aziz, auch bekannt als Jawaid Aziz Siddiqui oder Jay Siddiqui, beim Grenzübertritt von Kanada in die USA verhaftet. Ihm wird vorgeworfen, über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren...