
Herzlich Willkommen im US-Exportrecht!
In einer Welt, die zunehmend vernetzt und komplex ist, spielt das Verständnis für Exportkontrollen eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die auf international tätig sind. Insbesondere die Gesetze und Regelungen der Vereinigten Staaten sind umfangreich und stellen oft eine Herausforderung dar, selbst für erfahrene Fachleute auf dem Gebiet.
Die USA haben eines der striktesten Exportkontrollsysteme weltweit, das in bestimmten Fällen auch europäische Unternehmen bindet (sog. extraterritoriale Wirkung). Regeln finden sich in den Export Administration Regulations (EAR), dem International Traffic in Arms Regulations (ITAR) und verschiedenen Sanktionsprogrammen, die vom Office of Foreign Assets Control (OFAC) verwaltet werden. Hinzu kommen Executive Orders des Weißen Hauses, also Erlasse des US-Präsidenten. Ein Verstoß gegen diese Vorschriften kann nicht nur zu hohen Strafen führen, sondern auch zu einer eigenen Sanktionierung Ihres Unternehmens in den USA, was weltweite Folgen hat.
Auf dieser Seite finden Sie eine Vielzahl von Informationen, Ratschlägen und Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle Anforderungen des US-Exportrechts erfüllt. Wir bieten Anleitungen, detaillierte Analysen für erfahrene Fachleute und zahlreiche Werkzeuge und Ressourcen, die in Ihrer täglichen Arbeit nützlich sind. Unser Ziel ist es, Ihnen die Tools an die Hand zu geben, die Sie benötigen, um nicht nur die Gesetze einzuhalten, sondern auch ethisch verantwortungsvolle Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer (0721) 85 140 840 zur Verfügung und unterstützen Sie bei Ihrer Exportprüfung.
Mit besten Empfehlungen,
Prof. Dr. Schindler
Aktuelle Nachrichten aus dem US-Exportrecht
BIS: neue Exportkontrollen für Advanced Chips und KI-Modelle
Am 13. Januar 2025 hat das Bureau of Industry and Security (BIS) eine neue Regelung veröffentlicht, die die Exportkontrollen für Künstliche Intelligenz (KI) und advanced...
Trade Talk: Subject to the EAR
Wann unterliegen meine deutschen Produkte dem US-Exportrecht? Wann sind sie "subject to the EAR"? Dafür gibt es verschiedene Anknüpfungspunkte: 1. Alle Gegenstände innerhalb der...
OFAC: Strafzahlungen von 48,8 Mio. USD im Jahre 2024
Im Jahre 2024 hat das US-amerikanische Office of Foreign Assets Control (OFAC), die für Sanktionen zuständige Kontrollbehörde des US-Finanzministeriums, aufgrund von Verstößen...
Unterliegt mein Produkt dem US-Recht? Subject to the EAR
Wann unterliegt ein Export dem US-Recht, ist also "subject to the EAR"? Lesen Sie unsere Darstellung hier: Was unterliegt den EAR? Ausnahmen: Was unterliegt nicht den EAR?...
OFAC: Danfoss zahlt 4,4 Mio. USD Strafe
Hintergrund und Ausgangslage Danfoss A/S ist ein weltweit tätiger dänischer Industriekonzern mit über 40.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in mehr als 100 Ländern. Im Fokus...
Trump 2.0 – Was ist außenwirtschaftsrechtlich zu erwarten?
1. Rückblick auf Trumps erste Amtszeit Während seiner ersten Amtszeit setzte Donald Trump umfangreich auf Sanktionen und verschärfte Exportkontrollen als Instrumente seiner...