Exportkontrolle im Personalwesen (HR)
Auch wenn in der Personalabteilung keine Waren exportiert werden: Das deutsche und europäische Exportkontrollrecht sowie internationale Sanktionsvorgaben betreffen HR unmittelbar. Ob bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte, der Vergabe von Zugriffsrechten oder...
Neue US-Exportkontrollregelung für KI-Rechenzentren: Data Center Validated End-Users
Mit Wirkung zum 15. Januar 2025 hat das US-Handelsministerium (Bureau of Industry and Security, BIS) im Rahmen des neuen „Framework for Artificial Intelligence Diffusion“ die Export Administration Regulations (EAR) umfassend überarbeitet. Ziel ist es, die weltweite...
Red Flags in der AI
In Anhang Nr. 3 zu Teil 732 wurde durch das Framework for Artificial Intelligence Diffusion eine neue Warnung (Red Flag Nr. 28) hinzugefügt, um Compliance-Hinweise für Exporteure, Re-Exporteure und innerstaatliche Transferierende von KI-Model Weights bereitzustellen....
Update Red Flags!
Mit der US-Neuregelung des Framework for Artificial Intelligence Diffusion am 15. Januar 2025 wurden auch die Red Flags in Supplement No. 3 to Part 732, Title 15 CFR aktualisiert. Lesen Sie die Einzelheiten auf "Red Flags! In der US-Exportkontrolle".Bei Fragen stehen...
KI-Modelle unter Exportkontrolle
Die Regulierung von Exporten durch die USA gewinnt weiter an Bedeutung – nicht nur für US-Unternehmen, sondern auch für Unternehmen aus Deutschland und der EU. Besonders die Elektro-, Digital- und Maschinenbaubranche ist zunehmend betroffen. Hintergrund ist die...
Paper: OFAC-Enforcements gegen Nicht-US-Unternehmen
Im neuen Arbeitspapier der CiTEX Paper on International Trade analysiert Prof. Schindler OFAC-Enforcement-Verfahren gegen Nicht-US-Unternehmen im Zeitraum 2019–2024. Kernaussagen: 35 dokumentierte Verfahren, überwiegend gegen Unternehmen aus Europa Gesamtstrafen: 2,85...